"Ich habe den Traum von einer Gesellschaft, in der jeder Jugendliche einen guten Platz in unserer Gesellschaft findet. Jeder von uns hat mindestens ein Talent, dass sie/ihn einzigartig macht und ich möchte einen Ort schaffen, an dem wir Menschen aller Generationen zusammenbringen, um gemeinsam auf diese Entdeckungsreise zu gehen."
"Your greatest talent is so much more powerful than your biggest fear"
"Your greatest talent is so much more powerful than your biggest fear"
“Die Fähigkeit, mich zu orientieren, habe ich während eines einjährigen Aufenthalts in Westafrika gefunden. Warum? Da wurde mir etwas zugetraut, ich wurde gefordert und war für etwas verantwortlich. Solche Anlässe sollten wir hier bei uns vermehrt schaffen."
"Junge Leute im Übergang von Schule zu Ausbildung sind in einer äußerst spannenden Lebensphase. Es entscheidet sich, ob sie wenig motiviert irgendetwas lernen und tun, ob sie abstürzen, oder ob sie ihre Talente und Neigungen erkennen und sich erproben können und entdecken, was sie wirklich wirklich wollen. Nur im Tun, im Erleben mit anderen, kann sich das zeigen und können sie Vertrauen in sich gewinnen und ihren Beitrag für die Gesellschaft erkennen. Das KernJahr ist ein optimaler Lernraum dafür, wie ähnliche Projekte in anderen Ländern zeigen."
"Einen Raum zu geben für absichtslosen Austausch und Verständigung, für Erproben und Üben um dann gestärkt mit Empathie, Mut und Vertrauen eigene Werte und Wünsche zu leben. Das kann gelingen - darauf vertraue ich."
"In diesem Zwischenraum zwischen Schulabschluss und Berufseinstieg braucht es viele Begegnungen mit Möglichkeiten.
Zeit für Freispiele des sich Ausprobierens, erfahrene Begleiter und Vor-Bilder. Ich hätte diese »Schule« gern besucht. "
Zeit für Freispiele des sich Ausprobierens, erfahrene Begleiter und Vor-Bilder. Ich hätte diese »Schule« gern besucht. "
"Ich durfte im Laufe des Kernjahres unglaublich viel über mich lernen und mich weiterentwickeln. Ich bin einen großen Schritt in Richtung meines eigenen Lebens gegangen und kann es nun kaum erwarten, meine Zukunft selbst zu gestalten."
"Im Verlauf der letzten acht Monate hatte ich Dank des Kernjahres die Möglichkeit meine persönlichen Stärken und Interessen zu entfalten. Viele interessante Gespräche und Menschen die uns begleiteten, neue Erfahrungen und verschiedenste Aktivitäten haben mir geholfen meinen weiteren Weg für mich zu definieren."
"Abgesehen von neuen Freundschaften, einer schönen Zeit und leckerem Essen (sowie ungeahnten Kochkünsten) habe ich vor allem Eines mitgenommen: keine Angst vor der Zukunft zu haben! Durch die vielen Gespräche mit Storytellern und Workshops habe ich gelernt, dass wenn man nur will, einem alle Türen offen stehen. Es gibt so viele Möglichkeiten und mit etwas Vertrauen in die eigenen Entscheidungen findet jeder seinen richtigen Weg. Mit dieser positiven Einstellung freue ich mich auf mein Studium in Wien."