Zeit und Ort
8 Monate von Anfang Oktober bis Ende Mai
3 Tage pro Woche von Montag bis Mittwoch
Büro Vielfeld Lindauerstraße 31, 6911 Lochau
3 Tage pro Woche von Montag bis Mittwoch
Büro Vielfeld Lindauerstraße 31, 6911 Lochau
Inhalt
Entdecken - Wer bin ich?
Erleben - Was kann ich?
Entscheiden - Was will ich?
Wichtiger Teil des KernJahrs ist ein selbstgewähltes "Abenteuer", bei dem du deine Talente ausprobierst.
Erleben - Was kann ich?
Entscheiden - Was will ich?
Wichtiger Teil des KernJahrs ist ein selbstgewähltes "Abenteuer", bei dem du deine Talente ausprobierst.
Wer steckte hinter dem KernJahr?
Der Verein "Schule des Lebens" ist die Trägerinstitution für das KernJahr. Der Vereinsvorstand setzt sich zusammen aus der Obfrau Birgit Sonnbichler und dem Obfrau-Stellvertreter Martin Strele.
Kassierin und Leiterin des Projekts KernJahr ist Monika Wohlmuth-Schweizer.
Kassierin und Leiterin des Projekts KernJahr ist Monika Wohlmuth-Schweizer.
Kosten
800,-- Euro Anmeldegebühr
380,-- Euro Teilnahmegebühr pro Monat (von den Jugendlichen zu begleichen)
120,-- Euro Unterstützungsbeitrag pro Monat (von den Eltern zu begleichen)
380,-- Euro Teilnahmegebühr pro Monat (von den Jugendlichen zu begleichen)
120,-- Euro Unterstützungsbeitrag pro Monat (von den Eltern zu begleichen)
Für Jugendliche ab 17 Jahren, die
Orientierung suchen - nach abgeschlossener oder abgebrochener Ausbildung, Zivildienst oder Bundesheer, nach Studienwechsel oder -abbruch.